Lehm als Werkstoff
Die Jugendbauhütte Regensburg arbeitete mit Lehm, einem uralten, umweltfreundlichen und Ressourcen schonenden Baustoff.
Ehrenamtlicher Denkmalschutz in Franken
Die Jugendbauhütte Regensburg arbeitete mit Lehm, einem uralten, umweltfreundlichen und Ressourcen schonenden Baustoff.
Die erste Projektwoche der Jugendbauhütte am Riehlshof endete mit voller Begeisterung. Die jungen Freiwilligen schafften Baumaterial wie Sand und Bruchsteine herbei, stellten trocken…
Das Engegament der Vereins IG Bauwerkerhalt rettete den Riehlshof in Herlheim und sorgte so für den Erhalt dieses überregional bedeutenten bayerischen Kulturguts. Gegen…
Die Firma Spitzner aus Bamberg hat drei Tage lang vor allem an Deckenbereichen des Erdgeschoßes des „Riehlshofes“ lose Putze gefestigt und gesichert. Nach…
Der Riehlshof öffnete seine Türen am Tag des offenen Denkmals 2019. Zahlreiche Besucher wurden durch den historischen Bauernhof in Herlheim geführt. Nicht nur…
Vor dem Wintereinbruch haben wir es noch geschafft, den Straßengiebel von seinem Zementputz zu befreien und das Holz mit einem Leinölanstrich zu versehen.…
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde das Projekt Riehlshof in Herlheim von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit der Bronzeplakette ausgezeichnet. Seit 2009…
v.l.: Gerald Kraus (ausführende Zimmerei Grund & Kraus), Wolfgang Peichl (Architekt, IGBauwerkerhalt), Hans Braun (Kassier, IGBauwerkerhalt), Helmfried Ziegler (Untere Denkmalbehörde LKR Schweinfurt), Matthias…
Das Notdach ist komplett abgebaut. Auch ist schon ein Großteil des Daches der Hofseite mit historischen Rinnenziegel eingedeckt. Infos zum Projekt „Riehlshof“ gibt…
Am 03.11.2016 wurden die ersten historischen Ziegel auf dem frisch sanierten Dachstuhl des Riehlshofes verlegt. Dabei müssen die Ziegel einzeln ausgesucht nebeneinander auf…